Weingut Zipf Das Weingut des Monats im Juni 2023

Weingut Zipf aus Löwenstein

Verkostung im Lädle am Samstag 10. Juni 2023 von 12 bis 15 Uhr.

Bereits in seiner frühen Jugend wollte Jürgen Zipf, in die Fußstapfen seines Großvaters treten, der Wengerter, auf hochdeutsch Winzer, war. Und bis heute lässt ihn die Faszination des Weinbaus nicht los. Als Techniker für Weinbau und Oenologie ist er seit 2004 Inhaber des Familienweinguts. Sein Part ist die Arbeit im Weinberg und Keller. Und natürlich unterstütz ihn seine Frau Tanja beim Weinverkauf und auf Messen.

Gemeinsam führen sie mit Leidenschaft und Hingabe unser Weingut in der dritten Generation. Unterstützt werden sie dabei von den Eltern Reinhold und Brigitte.

Nahezu ausschließlich im Weinberg entsteht die Weinqualität, davon sind die Zipfs fest überzeugt. Dort sind die Lage, das so genannte Terroir, Kleinklima und Pflege sowie ständige und richtige Bearbeitung die wesentlichen Voraussetzungen für einen guten Wein. Durch Ertragsreduzierung verzichten sie auf hohe Traubenerträge, um die Vitalität und Reservestoffe des Rebstocks zu steigern.

Die 12 ha Rebflächen bewirtschaften sie deshalb nach den Richtlinien des umweltschonenden Weinbaus. Durch die Naturbegrünung in Kombination mit der Einsaat von Beikräutern schützen sie Boden, Wasser, Luft und den Lebensraum für Mensch und Tier.

Die Rotweine werden traditionell auf der Maische vergoren und teils im großen Eichenholzfass oder Barrique ausgebaut. Bei den Weißweinen gibt eine Maischestandzeit vor dem Pressen, dem süßen Saft mehr Fülle und ein ausgeprägtes Sortenaroma. Die Gärung erfolgt mit Weinbergs eigenen Hefen spontan. Sie geben ihren überwiegend trocken ausgebauten Weinen individuell Zeit zum Reifen auf der Feinhefe und „schönen“ die Weine nicht. So entstehen Weine mit persönlichem Profil, jeder ein Unikat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert